Podcast Episode 4: Ein römisches Schiffsboot aus dem Portus Magnus von Alexandria

Nehmen Sie an der Podcast-Reihe des Oxford Centre for Maritime Archaeology (OCMA) teil und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der maritimen Archäologie. In dieser Folge stellt Professor Damian Robinson, Direktor des OCMA, ein kleines römisches Boot aus Alexandria vor.

Das kleine, etwa 6 Meter lange Boot wurde vom Europäischen Institut für Unterwasserarchäologie (IEASM) im östlichen Hafen von Alexandria, dem antiken Portus Magnus, gut erhalten in den Sedimenten entdeckt.

Warum transportierte das Boot einen großen Eisenanker, als es sank? Diese Folge liefert faszinierende Details über diesen seltenen archäologischen Fund.

Seit Anfang der 1990er Jahre erforschen Franck Goddio und das IEASM in Zusammenarbeit mit dem ägyptischen Ministerium für Altertümer und der Hilti Foundation die versunkenen Überreste der antiken versunkenen Städte Thonis-Heracleion und Canopus vor der ägyptischen Küste sowie den Portus Magnus von Alexandria und sein versunkenes Königsviertel.

Die Folge ist auch auf Apple Podcasts und auf Spotify verfügbar.

Über das Oxford Institute for Maritime Archaeology

Das OCMA wurde 2003 als gemeinsames Projekt der School of Archaeology der Universität Oxford, des Europäischen Instituts für Unterwasserarchäologie (IEASM) unter der Leitung von Franck Goddio und der Hilti Foundation gegründet, um ein Kompetenzzentrum für maritime Archäologie an der Universität zu schaffen. Mit der Unterstützung von Franck Goddio und dem IEASM seit 1996 hat die Hilti Foundation einen nachhaltigen Beitrag zur Innovation in der unterwasserarchäologischen Forschung geleistet.

Vorherige
Vorherige

Das nächste Kapitel für Musik für sozialen Wandel bei der Hilti Foundation

Weiter
Weiter

Eine Partnerschaft für den Zweck