„Die Jagd nach Dr. Mo No“ für XAVER-Award nominiert
Der temporäre Escape Room „Die Jagd nach Dr. Mo No“ hat nicht nur in Liechtenstein fast 6’000 Menschen begeistert, sondern sorgt nun auch in der Schweiz für Aufmerksamkeit: Das im Rahmen unserer supergut-Initiative lancierte Projekt steht auf der Shortlist des XAVER-Awards, der renommierten Schweizer Auszeichnung für herausragende Live-Erlebnisse und Events.
Nominiert in der Kategorie Best Brandworlds & Temporary Installations and Exhibitions, tritt „Die Jagd nach Dr. Mo No“ gegen starke Konkurrenz an – darunter die SBB, PostFinance oder der Schweizer Auftritt an den Olympischen Sommerspielen 2024.
Besonders spannend: Neben der Fachjury entscheidet auch das Publikum. Mit genügend Stimmen könnte „Die Jagd nach Dr. Mo No“ den begehrten Publikumspreis gewinnen.
Jetzt abstimmen für "Die Jagd nach Dr. Mo No"
Hintergrund
Im Rahmen der Initiative supergut hat die Hilti Foundation von September 2024 bis März 2025 in Schaan einen Escape Room zum Thema Biodiversität umgesetzt. Ziel war es, Biodiversität spielerisch und erlebnisorientiert erfahrbar zu machen. 85% aller Schulklassen in Liechtenstein haben teilgenommen. Die Erlöse flossen in einen Wettbewerb, bei dem Jugendliche Ideen zur ökologischen Aufwertung ihrer Schulareale einreichen konnten. Die besten Vorschläge werden nun realisiert – ein nachhaltiger Effekt über das Erlebnis hinaus.