AIM-Residency 2024: Wo Lehrer lernen, durch Musik Leben zu verändern
Um erfolgreich arbeiten und ihre Ziele erreichen zu können, benötigen Musikprogramme mehr als eine klare Strategie und ein professionelles Management: Sie brauchen Lehrkräfte, die ihre Rolle über das reine Unterrichten eines Musikinstruments hinaus verstehen. Genau hier setzt die Academy for Impact through Music (AIM) an, die speziell zur Bewältigung dieser Herausforderung gegründet wurde. AIM hat erkannt, dass die Qualität des Unterrichts der entscheidende Faktor für nachhaltigen Erfolg ist – sowohl in der musikalischen als auch in der sozialen Entwicklung.


















Um erfolgreich zu arbeiten und ihre Ziele zu erreichen, brauchen Musikprogramme mehr als eine klare Strategie und ein professionelles Management; sie brauchen Lehrkräfte, die verstehen, dass ihre Rolle über das Unterrichten eines Instruments hinausgeht. Die Academy for Impact through Music (AIM ) wurde speziell zur Bewältigung dieser Herausforderung gegründet. Die AIM hat erkannt, dass die Qualität des Unterrichts der entscheidende Faktor für nachhaltigen Erfolg ist, sowohl in der musikalischen als auch in der sozialen Entwicklung.
Als Innovationslabor für sogenannte Changemaker konzentriert sich AIM auf drei miteinander verbundene Ziele für junge Menschen: Sie sollen erstens ihre künstlerische Ausdrucksfähigkeit entwickeln, zweitens in die Lage versetzt werden, fundierte Entscheidungen für ihr Leben zu treffen, und drittens dabei unterstützt werden, stärkere Gemeinschaften mitzugestalten. Um dies zu erreichen, bietet AIM den Lehrenden und Programmleitenden eine intensive Ausbildung und kontinuierliche Unterstützung an, denn sie spielen bei dieser Arbeit eine entscheidende Rolle.
Im Sommer 2024 wurde diese Mission durch die jährliche AIM Firebird Fellowship Residency in Lissabon, Portugal, mit Leben erfüllt. Diese zweiwöchige Lernerfahrung brachte Lehrbeauftragte aus mehr als zehn Ländern, junge Musiker und Musikerinnen, Alumni-Mentor:innen, Programmleitende sowie Mitglieder der Quinta do Mocho-Gemeinschaft in Lissabon zusammen. Durch eine einzigartige Kombination aus Unterricht und Auftritten, geleitet vom Prinzip "Lernen durch Lehren", vertieften die Teilnehmenden ihre Praxis und bauten gleichzeitig ein globales Netzwerk der Unterstützung auf.
In diesem Video kommen die Teilnehmenden selbst zu Wort: Lehrende, die ihre Sichtweise auf den Ansatz von AIM schildern, über ihre Erfahrungen während des Aufenthalts reflektieren und darüber sprechen, wie diese Arbeit ihre eigene Praxis und die jungen Menschen weltweit, in deren Communities sie tätig sind.