Geschichten
Leben verändern: Begleiten Sie uns auf unserer Reise
30 Jahre nach Srebrenica - Ein Podcast von Ö1 bietet Einblicke
Im Juli 2025 jährte sich der Völkermord in Srebrenica, eines der dunkelsten Kapitel des Bosnienkriegs, zum 30. Eine neue Folge der Ö1-Podcast-Serie "Dimensionen" des österreichischen Rundfunks ORF bietet einen historischen Kontext und Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der Region. Es ist ein eindrucksvoller Einblick in das Leben in der Region drei Jahrzehnte später, der zeigt, wie Erinnerung, Identität und die Suche nach Versöhnung die Realität bis heute prägen.
Erfahrung als Freiwilliger: Häuserbau in Srebrenica
Ein Beitrag zu den Gemeinschaften, in denen wir leben und arbeiten, wird in der heutigen Welt immer wichtiger. Hilti hat dieses Bedürfnis erkannt und fördert das soziale Engagement seiner Mitarbeitenden durch das Corporate Volunteering Programm Engaged Beyond Business (EBB). Einer unserer jüngsten Freiwilligen berichtet über seine aufregenden Erfahrungen auf seiner EBB-Reise nach Bosnien und Herzegowina.
Hilti Freiwillige bauen Häuser für Familien in Not
Mit Engaged Beyond Business (EBB), dem Mitarbeiterengagementprogramm von Hilti, laufen in jeder Region tolle lokale Projekte. Heute wollen wir uns auf die Arbeit von Bea konzentrieren: Die internationalen EBB-Projekte "Häuser bauen". Im Jahr 2014 erfuhr Hilti Foundation zufällig von einem Hausbauprojekt in Bosnien. "Drei Monate später sind wir dann tatsächlich mit einer Gruppe von Lehrlingen aus dem Hilti Werk 4 in Österreich dorthin gefahren und hatten nach einer Woche zwei Häuser gebaut", erinnert sich Bea.