Geschichten
Leben verändern: Begleiten Sie uns auf unserer Reise
Träumen von einem sicheren Ort zum Leben
Bezahlbarer Wohnraum & Technologie ist einer der Schwerpunktbereiche von Hilti Foundation. Dazu gehört nicht nur die bekannte Cement Bamboo Frame Technology, die sichere und nachhaltige Häuser für bedürftige Familien bietet. Die Stiftung unterstützt auch die Entwicklung und Umsetzung anderer Lösungen zur Verbesserung der Lebens- und Bauweise von Familien.
Marktinnovationen für bezahlbaren Wohnraum
Um den Markt für erschwinglichen Wohnraum zu fördern und zu erweitern, hat das Terwilliger Center for Innovation in Shelter von Habitat for Humanity ShelterTech ins Leben gerufen, die weltweit führende Plattform für Innovationen im Bereich des erschwinglichen Wohnraums, die sich an Pionierunternehmer im Bereich der Unterkunft richtet. Die Unterstützung von Hilti Foundationfür ShelterTech und die Shelter Venture Labs des Terwilliger Centers stellt die Unternehmer in den Mittelpunkt eines stark vernetzten Ökosystems von Kooperationspartnern.
Skalierung des sicheren Bambusbaus auf den Philippinen und in Nepal
Hilti Foundation und Habitat for Humanity arbeiten gemeinsam an der Verbreitung der Cement Bamboo Frame Fechnology in Nepal und auf den Philippinen. Diese innovative Baumethode wurde von der Base Bahay Foundation entwickelt, einer Organisation, die von Hilti Foundation gegründet wurde. Die Häuser, die mit dieser Technologie gebaut werden, bestehen aus speziell behandeltem Bambus und Zementputz, was sie katastrophenresistent und nachhaltig macht.
Der Welt-Bambus-Tag wird gefeiert: Sichere Häuser für 6.000 Menschen mit einer Hilti Foundation Innovation
1.200 einkommensschwache Familien haben dank der Cement Bamboo Frame Technology, einer von Hilti Foundation entwickelten katastrophenresistenten Baulösung, ein neues Zuhause gefunden.
Ein sicherer Ort zum Leben - Limas urbane Realitäten
Die Wohnsituation der Armen ist ein weltweites Phänomen: Schätzungsweise 1,6 Milliarden Menschen leben in Substandard-Wohnungen, und diese Zahl wird sich bis 2030 fast verdoppeln. Die meisten von ihnen werden in so genannten informellen Siedlungen landen und beginnen, selbst zu bauen. In Lima, Peru, wie auch in vielen anderen Regionen der Welt, ist der Wohnungsbau ein langwieriger Prozess und kein Kauf. Vor allem für einkommensschwache Familien sind die Baukosten oft entscheidender als die Qualität, die sich auf die Sicherheit und Gesundheit der Familien auswirkt.
Innovative Bambusbautechnologie jetzt in Nepal
Habitat for Humanity, eine langjährige Partnerorganisation von Hilti Foundation, hat damit begonnen, in Nepal sichere und katastrophenresistente Häuser für bedürftige Familien zu bauen. Seit seiner Gründung im Jahr 1997 ist Bambus das umweltfreundliche und lokale Baumaterial der Wahl für Habitat Nepal. Das aktuelle Projekt ist jedoch das erste in dem Land, bei dem das innovative CBFT von Hilti Foundationzum Einsatz kommt.
Afrika Wohnungsbauforum 2022
Das erste Africa Housing Forum nähert sich mit großen Schritten! Diese von Habitat for Humanity International organisierte Veranstaltung wird vom 12. bis 14. Mai 2022 sowohl virtuell als auch persönlich in Nairobi, Kenia, stattfinden. Hilti Foundation ist der globale Sponsor des Forums.
Construya - Sicherer und nachhaltiger Wohnraum in Lateinamerika
Gemeinsam mit der langjährigen Partnerorganisation Swisscontact lancierte Hilti Foundation im Jahr 2011 Construya, ein Qualifizierungsprogramm für den informellen Bausektor in Kolumbien. Construya hat in Zusammenarbeit mit staatlichen Berufsbildungsinstitutionen Ausbildungsmodule entwickelt, die bessere Baupraktiken für den informellen Sektor vermitteln.
Bau von Häusern für Familien in Not
Weltweit leben schätzungsweise 1,6 Milliarden Menschen in Substandard-Unterkünften. Dies hat nicht nur erhebliche Auswirkungen auf ihre Sicherheit und Gesundheit, sondern auch auf ihre wirtschaftlichen Möglichkeiten und ihre soziale Integration.
Innovation aus den Tropen für die Tropen - BASE Innovation Center
Im Januar 2021 eröffnete BASE das BASE Innovation Center (BIC), eine umfassende Forschungs- und Testeinrichtung für sichere, erschwingliche, grüne und nachhaltige Wohntechnologien.
Podcast #2 - Bezahlbarer Wohnraum & Technologie
In dieser Folge von In this Case sprechen Johann Baar (Hilti Foundation), Scott Merrill (Habitat for Humanity), Corinna Salzer (Hilti Group) und Luis Felipe Lopez (Base Bahay) über den Ansatz von Hilti Foundationim Hinblick auf bezahlbaren Wohnraum.
Das BASE-Innovationszentrum
Im Januar 2021 eröffnete die BASE Bahay Foundation ihr BASE Innovation Center (BIC), ein Forschungs- und Testzentrum für Bambusbau und andere alternative Baumaterialien in Manila, Philippinen.
Eine bessere Zukunft für Manilas Müllsammler
Marissa, 47, gehört zu den so genannten städtischen Armen, die am stärksten von der Pandemie und ihren wirtschaftlichen Folgen betroffen sind. Marissa arbeitet als Müllsammlerin in Payatas, einem Viertel in Metro Manila, Philippinen, in dem sich die größte Mülldeponie des Landes befindet.