Geschichten
Leben verändern: Begleiten Sie uns auf unserer Reise
Jugendorchester der Sinfonía por el Perú in Europa
Ins Ausland zu reisen und bei großen internationalen Festivals aufzutreten, ist der Traum vieler junger Musiker. Dieser Traum wird nun für das Jugendorchester Sinfonía por el Perú wahr, das mit seinem Gründer, dem peruanischen Tenor Juan Diego Flórez, zum ersten Mal durch Europa tourt.
Iberacademy Orchestra Medellin goes Europe
"Seite an Seite für eine bessere Zukunft" - unter diesem Motto geht die Academia Filarmónica Iberoamericana, kurz Iberacademy, mit Sitz in Medellín, Kolumbien, auf ihre zweite Europatournee. Unter der Leitung von Iberacademy-Gründer Alejandro Posada und Roberto Gonzales-Mónjas, Chefdirigent des Musikkollegiums Winterthur, spielen die jungen Musiker des Iberacademy-Orchesters beeindruckende Programme.
Die Akademie für Wirkung durch Musik
Nach zwei Jahren intensiver Vorbereitung hat die Hilti Foundation nun die Academy for Impact through Music (AIM) als unabhängige juristische Person und gemeinnützige Stiftung gegründet. Gemeinsam setzen sie sich für einen positiven Systemwandel im Sektor Musik für sozialen Wandel ein, damit junge Menschen ihr Potenzial im Leben voll ausschöpfen können.
Die Macht der Musik - Die Geschichte von Juli Meza
Juli ist Mitglied des nationalen Jugendchors von Sinfonía por el Perú. Die Teilnahme am Programm hat ihr eine völlig neue Welt eröffnet. Sie hat nicht nur ein bisher unbekanntes Talent entdeckt, sondern auch ihre liebste Art und Weise gefunden, sich und ihre auszudrücken - durch Musik.
Sinfonía por el Perú singt zu Hause
Aufgrund der Pandemie mussten viele Programme im Bereich Musik für sozialen Wandel ihre Art der Zusammenarbeit anpassen.
Podcast #3 - Musik für sozialen Wandel
In dieser Folge von "In this Case" hören wir Christine Rhomberg (Hilti Foundation), Gerald Wirth (Wiener Sängerknaben) und Fiona Cunningham (AIM - Academy for Impact through Music), die über die Musikprogramme sprechen, die Hilti Foundation international finanziert und entwickelt.
Lernen für das Leben durch Musik
Weit über den Musikunterricht hinaus zielen die von Hilti Foundation finanzierten Programme darauf ab, Kinder und Jugendliche in die Lage zu versetzen, Hindernisse zu überwinden und persönlich zu wachsen.
Die Idee von Musik für sozialen Wandel wurde in den 1970er Jahren in Venezuela geboren und hat sich seitdem weltweit verbreitet und andere Programme inspiriert.
Erklärung zu den Vorwürfen gegen El Sistema Venezuela
Die Hilti Foundation hat Kenntnis von den Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs gegen eines ihrer Projekte, El Sistema Venezuela. Die Hilti Foundation verurteilt alle Akte von Gewalt und Missbrauch aufs Schärfste. Wir sind solidarisch mit jedem Missbrauchsopfer und nehmen die Anschuldigungen der Überlebenden ernst.
Alles Gute zum 10-jährigen Bestehen von "Sinfonía por el Perú"
Vor zehn Jahren gründete der peruanische Tenor Juan Diego Flórez das soziale Musikprogramm "Sinfonía por el Perú". Basierend auf der Grundidee des venezolanischen Programms "El Sistema" wurden Musikschulen, sogenannte "Núcleos", in den Brennpunktvierteln Limas und bald auch in den am meisten gefährdeten Regionen des ganzen Landes eingerichtet.
Der Aufstieg auf einer musikalischen Skala - Lima, Peru
Jahans Terminkalender ist immer vollgepackt. Er träumt von einer internationalen Ausbildung und einer Karriere als Orchestermusiker und Lehrer. Ein umfassendes, international vernetztes Musikprogramm, unterstützt durch die Hilti Foundation, macht dies möglich.