MUSIK FÜR SOZIALEN WANDEL
Das Leben junger Menschen durch Musik verändern
Erfahren Sie, wie Musik als transformatives Mittel Millionen gefährdeter Kinder auf der ganzen Welt dabei unterstützen kann, Selbstvertrauen, Widerstandsfähigkeit und Chancen zu entwickeln. Durch strategische Partnerschaften, wie mit Sinfonía por el Perú, und eine innovative Ausbildung von Lehrkräften durch die Academy for Impact through Music, unterstützen und schaffen wir Programme, die jungen Menschen dabei helfen, eine bessere Zukunft aufzubauen.
BEISPIEL PERU
Die Jugend einer Nation in der Krise
Weltweit leben mehr als 570 Millionen Kinder in extremer Armut. Das schränkt ihren Zugang zu den Grundbedürfnissen wie Nahrung, Wohnraum und Gesundheitsversorgung ein und beraubt sie ihrer Entwicklungschancen.
Peru ist ein Land mit einer lebendigen Kultur, das gleichzeitig vor großen sozioökonomischen Herausforderungen steht, die sich stark auf seine Jugend auswirken. Politische Instabilität, soziale Ungleichheit und Armut haben sich durch den Klimawandel und Migration zusätzlich verschärft.
Im Jahr 2020 stieg die Kinderarmut in Peru auf 40,5 %. Besonders betroffen sind Kinder in ländlichen Gemeinden und Migranten-Gemeinschaften.
Der Zugang zu guter Bildung und Gesundheitsversorgung ist begrenzt und viele Kinder sind mit Problemen wie Gewalt und Kinderarbeit konfrontiert.
Diese Krisen sind vielfältig und unterstreichen den dringenden Bedarf an unterstützenden Maßnahmen.
MUSIK ALS MITTEL DER HILFE
Musik für sozialen Wandel - eine globale Bewegung
Die Musik war schon immer eine Stimme für die Stimmlosen. Von den Hymnen der Bürgerrechtsbewegung bis zu den Liedern der Arbeitersolidarität hat sie Ungerechtigkeiten angefochten und Veränderungen angestoßen. Die heutige Bewegung Musik für sozialen Wandel stellt jedoch eine Weiterentwicklung dar - von Musik als Kommentar zu Musik als Entwicklungsinstrument.
El Sistema: Das revolutionäre Modell
1975 gründete der venezolanische Wirtschaftswissenschaftler und Musiker José Antonio Abreu El Sistema und veränderte damit unsere Vorstellung von Musikerziehung. El Sistema wurde vom Ministerium für Soziales - nicht für Kunst und Kultur - finanziert und war vom ersten Tag an als Sozialhilfeprogramm konzipiert.
Heute gibt es auf allen Kontinenten El Sistema-inspirierte Programme, die beweisen, dass es bei der Musikerziehung nicht nur um die Ausbildung von Musikern geht, sondern auch um die Förderung von mündigen, resilienten Bürgern.
Grundprinzipien
Kostenloser, intensiver Ensembleunterricht in klassischer Musik
Schwerpunkt auf sozialer Eingliederung statt auf professioneller Musikalität
Kollektives Üben in Orchestern und Chören ("núcleos")
Schaffung eines förderlichen, erstrebenswerten Umfelds
WANDEL DURCH FAKTEN SICHTBAR MACHEN
Sinfonía por el Perú
"Musik hat die Fähigkeit, geistigen Reichtum zu schaffen, wo materielle Armut herrscht, sie kann verwandeln, Kraft und Hoffnung geben."
JUAN DIEGO FLÓREZ
Gründer und Präsident von Sinfonía por el Perú
Meister der Transformation in der Musik für sozialen Wandel
Der international gefeierte Tenor Juan Diego Flórez, Gründer von Sinfonía por el Perú, und der Dirigent Roberto González-Monjas sprechen über ihre Arbeit, bei der sie gefährdete Gemeinschaften mit Hilfe von Musikunterricht unterstützen.
Eine Symphonie der Verwandlung
Sinfonía por el Perú wurde 2011 vom international gefeierten peruanischen Tenor Juan Diego Flórez gegründet und wird seit 2013 von der Hilti Foundation unterstützt. Die Organisation ist ein Beweis für die transformative Kraft der Musik.
Strenge Wirkungsanalysen, die 2014 und 2018 von GRADE durchgeführt wurden, zeigten im Vergleich zu Kontrollgruppen außergewöhnliche Ergebnisse:
Verringertes Risikoverhalten
18 % Reduktion schwerwiegender Risikoverhaltensweisen,
was zeigt, dass Musik Jugendliche zu konstruktiven Aktivitäten umleiten kann33 % Reduktion schwerwiegender Risikoverhaltensweisen bei Mädchen,
was besonders starke Schutzwirkung für junge Frauen zeigt75 % weniger Schwangerschaften im Teenageralter,
was auf verbesserte Entscheidungs- und Lebensplanungskompetenzen hinweist57 % Rückgang von ungeschütztem Geschlechtsverkehr bei Frauen,
was auf ein gestärktes Selbstvertrauen und Risikobewusstsein zurückzuführen ist
Akademische Bestrebungen
29 % Anstieg jener, die einen Hochschul- oder Fachabschluss anstreben,
was zeigt, wie Musik langfristige Visionen und akademisches Selbstvertrauen stärkt26 % Anstieg bei jenen, die glauben, dass sie ein weiterführendes Studium abschließen werden,
was eine größere Selbstwirksamkeit und Entschlossenheit zur Erreichung der Ziele widerspiegelt18 % der Teilnehmenden üben täglich,
mit einem Anstieg von 17 % bei Frauen und 19 % bei Männern, was zeigt, dass sich die Disziplin auch auf akademische Leistungen auswirkt
Zuhause neu gestalten
23 % weniger Akzeptanz von Kinderarbeit durch Mütter,
da die Familien beginnen, Bildung und kindliche Entwicklung zu schätzen34 % Gesamtrückgang körperlicher Bestrafung durch die Eltern,
was zeigt, wie die positiven Veränderungen der Kinder die Familiendynamik und die Erziehungsmethoden beeinflussen49 % Rückgang körperlicher Bestrafung wegen Ungehorsams,
was auf eine verbesserte Kommunikation und Konfliktlösung innerhalb der Familien hinweist15 % Rückgang der Zeit, die weibliche Teilnehmerinnen für die Hausarbeit aufwenden
und dadurch mehr Zeit für Lernen, Üben und persönliche Entwicklung haben
Die Ergebnisse dieser Studien verdeutlichen, wie Investitionen in Kinder durch Musik eine Welle positiver Veränderungen auslösen – mit spürbaren Auswirkungen auf einzelne Menschen, Familien und ganze Gemeinschaften.
Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit globalen Bemühungen wie die Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN und zeigen, dass Musik ein wichtiges Instrument ist, um das Potenzial für den Aufbau einer gerechteren Gesellschaft zu erschließen.
"Wenn ich nicht erkannt hätte, dass in mir wirklich Potenzial steckt, hätte ich vielleicht nicht alles erreicht, was ich jetzt erreiche."
HEIDY YLIZARBE ALTAMIRANO
Sinfonía por el Perú
Sinfonía por el Perú - Drei Stimmen des Wandels
Lernen Sie drei Mitglieder des Jugendchors von Sinfonía por el Perú kennen, die zum Wettbewerb Summa Cum Laude nach Wien gereist sind. Diese Dokumentation zeigt ihre tägliche Realität, ihre persönlichen Herausforderungen und die transformative Wirkung der Musikausbildung auf ihr Leben. Durch eindrucksvolle Porträts erfahren Sie, wie das Programm ihre Ambitionen geprägt und ihnen Wege aus ihren schwierigen Lebensumständen eröffnet hat.
Geschichten von Empowerment
Die Reise von Athzel Pino
Athzel stammt aus einem der ärmsten Viertel Limas. Trotz knapper Ressourcen träumte er davon, Berufsmusiker zu werden. Durch Sinfonía por el Perú konnte er sein Potenzial sichtbar nutzen – ein Beweis dafür, dass Talent keine sozioökonomischen Grenzen kennt.
Die Geschichte von Juli Meza
Juli ist Mitglied des nationalen Jugendchors von Sinfonía por el Perú. Die Teilnahme am Programm hat ihr eine völlig neue Welt eröffnet. Sie hat nicht nur ein bisher unbekanntes Talent entdeckt, sondern auch ihre liebste Art und Weise gefunden, sich und ihre auszudrücken - durch Musik.
Wachsen mit jedem Ton
Jahan beginnt seinen Tag um 5:30 Uhr und fährt 90 lang Minuten von einem armen Vorort nach Lima. Auf seinem Stundenplan stehen Englisch- und Flötenunterricht, Orchesterproben und das Unterrichten jüngerer Schüler, mit dem er seine eigene Ausbildung finanziert.
"Ich bin dankbar, dass wir durch unsere Arbeit im Bereich Musik für sozialen Wandel junge Menschen auf ihrem Weg zum selbstbestimmten Erwachsenwerden unterstützen können.
Es ist für mich ebenso beeindruckend wie berührend zu sehen, wie die Kinder zu jungen Erwachsenen heranwachsen und ihren persönlichen Lebensweg finden – in oder außerhalb der Musik."
CHRISTINE RHOMBERG
Director Music for Social Change
Hilti Foundation
DIE WIRKUNG VERVIELFACHEN: UNTERSTÜTZUNG FÜR LEHRENDE
Academy for Impact through Music
Die Academy for Impact through Music (AIM) ist eine Initiative der Hilti Foundation. Sie unterstützt Lehrerinnen und Lehrer auf der ganzen Welt dabei, zu Mentoren zu werden, die Lebenskompetenzen, Widerstandsfähigkeit und Selbstvertrauen bei jungen Musikerinnen und Musikern fördern können.
Großartige Lehrkräfte sind das A und O wirkungsvoller Programme in der Musik für sozialen Wandel. Die im Jahr 2020 ins Leben gerufene „Academy for Impact through Music“ (AIM) ist ein Innovationslabor, das sich der Verbesserung der Unterrichtskunst widmet und als Katalysator für eine transformative Führung in diesem Sektor dient.
Im Zentrum von AIM steht die Firebird Fellowship, ist ein intensives 12-monatiges Programm für Lehrkräfte aus aller Welt. Es kombiniert Online-Lernen, Residenzen vor Ort und Coaching, um Pädagog:innen auszubilden, die nicht nur musikalische Spitzenleistungen, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen wie Durchhaltevermögen, Teamarbeit, kritisches Denken und Selbstwertgefühl vermitteln können.
Durch einen Fokus auf „transformatorisches Lernen“ und praktische Forschung befähigt AIM Lehrende dazu, echte Veränderungen in ihren Gemeinschaften zu bewirken. Um einer großen Nachfrage und einem breiteren Spektrum gerecht zu werden, bietet AIM mit „Fire Up!“ auch ein komprimierteres Schulungsprogramm an.
Mit AIM investieren wir in diejenigen, die das Leben junger Menschen unmittelbar prägen. So sorgen wir dafür, dass die Kraft der Musik für sozialen Wandel weiter an Qualität und Wirkung gewinnt.

AIM RESIDENCY 2024
Wo Lehrende lernen, durch Musik Leben zu verändern
Im Sommer 2024 wurde diese Mission durch die jährliche AIM Firebird Fellowship Residency in Lissabon, Portugal, mit Leben erfüllt. Diese zweiwöchige Lernerfahrung brachte Lehrbeauftragte aus mehr als zehn Ländern, junge Musiker und Musikerinnen, Alumni-Mentor:innen, Programmleitende sowie Mitglieder der Quinta do Mocho-Gemeinschaft in Lissabon zusammen. Durch eine einzigartige Kombination aus Unterricht und Auftritten, geleitet vom Prinzip "Lernen durch Lehren", vertieften die Teilnehmenden ihre Praxis und bauten gleichzeitig ein globales Netzwerk der Unterstützung auf.
WANDEL DURCH MUSIK UNTERSTÜTZEN
Teil der Bewegung werden
Die Hilti Foundation nimmt durch strategische Philanthropie eine Vorreiterrolle ein. Die Kraft dieser Bewegung vervielfacht sich jedoch, wenn Communities zusammenkommen. Jedes Kind, das erreicht wird, jeder Lehrer, der geschult wird, jede Familie, die sich verändert, bewirkt Wellen positiver Veränderungen, die weit über den Musikraum hinausreichen.